Die QiK Online-Akademie feiert Geburtstag!

Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum! Vor genau 5 Jahren, am 01.10.2019, sind wir mit unserer Website und den ersten 16 Kursen online gegangen. Seitdem haben wir gemeinsam mit unseren tollen Kooperationspartner:innen und Expert:innen unser Angebot auf über 100 Kurse erweitert und dabei bereits mehr als 13.000 Fachkräfte erreicht. Ein riesiges DANKESCHÖN an jede […]
Kostenfreies Expert:innen-Interview: Herausforderndes Verhalten von Kindern in der Kita

In diesem Expert:innen-Interview sprechen wir mit Timm Albers über den kompetenten Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag. Dabei zeigen wir die Unterschiede zwischen herausforderndes Verhalten, auffälliges Verhalten, Verhaltensauffälligkeit oder Verhaltensstörung auf und welche möglichen Ursachen dem Verhalten zu Grunde liegen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich der Perspektive der Kinder mit herausforderndem Verhalten […]
Neues Expert:innen-Interview: Elternbeteiligung in Kitas: So gelingt der Dialog

Am 04.09.2024 und 19.00 Uhr zeigt Jens Hoffsommer von der DKJS auf, welche Schritte notwendig sind, um eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien zu etablieren. Dabei geht er auch darauf ein, wie eine gelungene Elternbeteiligung in Kitas den Dialog zwischen Fachkräften und Eltern fördert. Sie erhalten außerdem wertvolle Anregungen zur Verbesserung der Kommunikation und der aktiven Einbindung […]
Neuer Intensiv-Kurs: MotorikPlus Anwenderschulung

In diesem Intensiv-Kurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse im Beobachtungsverfahren MotorikPlus – einem bewährten Instrument zur gezielten Erfassung und Förderung der motorischen, sensorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern. Die Kursinhalte, die in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Renate Zimmer entwickelt wurden, vermitteln Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praxisnahe Einblicke in die Anwendung des […]
Neue Kooperation mit der Klett Kita Akademie

Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass wir mit der Klett Kita Akademie kooperieren und ab heute auch drei spannende Online-Kurse aus dem Klett Kita Akademie Portfolio unsere Kursauswahl bereichern! Das Angebot der Klett Kita Akademie umfasst mehr als 100 Webinare, Online- und Fernkurse, die von erfahrenen Fachkräften geleitet werden. Es erwartet Sie eine exzellente […]
Neues Expert:innen-Interview: Erfolgreiche Teamführung im KinderGarten

Am 03.07.2024 um 19.00 Uhr spricht Ursula Günster-Schöning über die Metapher des Gartens im Zusammenhang mit der Teamführung in Kitas. Dabei zeigt sie auf, wie sich die Anforderungen und Herausforderungen an Leitungskräfte in Kitas verändert haben und zieht Parallelen zwischen der Vielfalt im Garten und der Vielfalt im Team. Anhand von Analogien zum Gärtnern stellt […]
Neues Expert:innen-Interview: Gemeinsam wachsen: Kultursensible Pädagogik in der Kita

In diesem Expert:innen-Interview am 05.06.2024 um 19.00 Uhr sprechen wir mit Stefanie Serrato über die Bedeutung von Kultursensibilität in Kindertagesstätten. Dabei zeigt sie auf, wie pädagogische Fachkräfte kulturelle Vielfalt in den Alltag integrieren und dabei eine inklusive Umgebung schaffen können. Ebenso wird der Fokus darauf gelegt, warum es wichtig ist, die individuellen Hintergründe der Kinder […]
Neues Expert:innen-Interview: Partizipation in der Kita – zwischen Machtstrukturen und Mitbestimmung

Am 08.05.2024 um 19.00 Uhr sprach Theresa Lill mit der Expertin Fea Finger über den Zusammenhang von Macht und Partizipation in Kitas. Dabei zeigte sie, wie pädagogische Fachkräfte darauf achten können, dass das Machtgefälle den Kindern nicht zum Nachteil wird. Fea Finger gab hierbei wertvolle Einblicke, wie Fachkräfte mit Unsicherheiten umgehen können, wenn es darum geht, […]
Spracherhebung Kita BW: Maßnahme zur Förderung der sprachlichen Bildung

Das Land Baden-Württemberg stärkt mit dieser Maßnahme die gezielte Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern durch den Einsatz von wissenschaftlich fundierten Beobachtungs- und Screeningverfahren. Diese sollen die verbindliche Schuleingangsuntersuchung (ESU) 15 bis 24 Monate vor Einschulung sinnvoll ergänzen. Kindertageseinrichtungen werden dafür Fortbildungen für die Fachkräfte sowie Materialien zu ausgewählten Beobachtungs- und Screeningverfahren kostenfrei zur Verfügung […]
Kostenfreies Expert:innen-Interview: Was sind kindgerechte Räume?

“Was sind kindgerechte Räume?” Mit dieser Frage beschäftigen sich Gottfried Schilling und Theresa Lill in unserem neusten Expert:innen-Interview am 10.04.2024 um 19.00 Uhr. Dabei geht Gottfried Schilling zunächst auf die Verbindung von Pädagogik und Raumgestaltung in Kindertagesstätten ein. Er zeigt auf, wie eine optimale Raumgestaltung die pädagogische Arbeit unterstützen kann und thematisiert Irrtümer über kindgerechte Räume. […]
Die QiK Online-Akademie tritt dem Netzwerk für berufliche Fortbildung bei

Die QiK Online-Akademie ist nun Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Reutlingen / Tübingen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Weiterbildungsträger, die sich als Qualitätsgemeinschaft in Sachen Fortbildung versteht. Für alle, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihr Wissen vertiefen möchten, bietet das Netzwerk ein facettenreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie kostenlose Infomaterialien und […]
Besuchen Sie uns auf der didacta 2024!

Am 20.02.2024 die didacta in Köln. Wir sind auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit einem eigenen Stand vor Ort. Mit unseren Partnern, dem Verlag Herder und KITALINO findest Du uns in Halle 8.1 am Stand D010. #miteinander für eine kindgerechte Zukunft Das ist das Motto, dass uns alle als Partner verbindet und das wir […]